adata Blog
HR-Wissen: Informationen zum Thema Personalwesen

Telefonische Krankschreibung ist wieder möglich
Wenn ein Unternehmen einen einmaligen künstlerischen Auftrag vergibt, löst dieser keine Beitragspflicht zur Künstlersozialkasse aus. Dieses aktuelle Urteil des Bundessozialgerichtes (BSG) dürfte in vielen Fällen Auswirkungen auf die Praxis haben.

KSK – Keine Beiträge bei einmaligen Aufträgen
Wenn ein Unternehmen einen einmaligen künstlerischen Auftrag vergibt, löst dieser keine Beitragspflicht zur Künstlersozialkasse aus. Dieses aktuelle Urteil des Bundessozialgerichtes (BSG) dürfte in vielen Fällen Auswirkungen auf die Praxis haben.

Brennpunkt „Payroll-News“ – Energiepreispauschale
Mit dem Steuerentlastungsgesetz 2022 wurde die Auszahlung einer Energiepreispauschale beschlossen, für abhängig Beschäftigte sind deren Arbeitgeber mit der Auszahlung beauftragt. Was bedeutet das in der Praxis?

„Brutto ist nicht netto!“
Der Experte Kai Fröhling ist vielen Anwendern als „Payroll-Kollege“ bekannt. Wir haben mit ihm über das brandheiße Thema „Energiepreispauschale“ gesprochen.

Brennpunkt „Payroll-News“– KUG-Zugang
Die Zugangserleichterungen zum Kurzarbeitergeld wurden erneut verlängert, diesmal bis Ende September. Allerdings sind einige Sonderregelungen nun ausgelaufen.

Brennpunkt „Payroll-News“ – Mini- und Midijobs
Zum 1. Oktober 2022 werden die Verdienstgrenzen von Mini- und Midijobs angehoben. Doch das ist nicht alles, einiges wird sich in diesem Beschäftigungsbereich grundsätzlich ändern.

Zigarettenpausen können zur Kündigung führen
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Thüringen hält Zigarettenpausen von Beschäftigten ohne Ausstempeln für glatten Arbeitszeitbetrug. Das geht aus einem aktuellen Urteil hervor.

Die Segnungen der Zeiterfassung
Eine Studie aus dem Hause der Hans-Böckler-Stiftung unterstreicht die Bedeutung zuverlässiger Arbeitszeiterfassung insbesondere für Menschen im Homeoffice. Wer von zuhause aus arbeitet und seine Zeiten nicht erfasst, riskiert viele Überstunden.

Arbeitnehmer kündigen in den ersten 100 Tagen
Eine Umfrage von Softgarden zeigt auf, dass immer mehr Beschäftigte ihr neues Arbeitsverhältnis rasch wieder kündigt. Den Befragten zufolge liegt dies meist an nicht erfüllten Erwartungen oder an einer mangelhaften Einarbeitung.

Energiepreispauschale
Jeder aktiv Erwerbstätige hat in diesem Jahr Anspruch auf die so genannte Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro brutto. Auch Minijobber bekommen das Geld unter bestimmten Voraussetzungen.

Ferienjobs und ihre Regeln
Schülerinnen und Schüler nutzen die unterrichtsfreie Zeit im Sommer gerne für Ferienjobs. Mit welchem Mindeststundenlohn können sie rechnen?

Moderne Zeitwirtschaft
Unsere Arbeitswelt wird immer flexibler, eine wachsende Zahl an Beschäftigten arbeitet inzwischen mehr oder weniger von überall aus – und dies zu oftmals sehr eigenwilligen Zeiten. In diesem Zusammenhang gewinnt das Thema Zeitwirtschaft selbstverständlich weiter an Bedeutung,
Newsletter
1x im Monat: Kompaktes Personalwesen-Wissen von Experten für Experten!
Downloads
White Paper eAU
12 Seiten kompakten Wissen zum Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Checkliste Payroll Outsourcing
Ihr 8-Punkte-Plan
für die professionelle und erfolgreiche Auswahl
eines externen Dienstleisters
White Paper Energiepreispauschale
Bedeutung für die Praxis –
alle Infos und Fakten im Überblick
Beliebte Artikel

Abfrage der Mitgliedschaft

Erweitertes Meldeverfahren zur Elternzeit

SV-Werte 2024
