adata Blog
HR-Wissen: Informationen zum Thema Personalwesen
*Und ein Blick hinter die adata Kulissen. Wir nehmen Personalwesen persönlich.

Elektronische Signatur
Unterzeichneter Arbeitsvertrag ungültig – ein aktuelles Urteil des Arbeitsgerichts Berlin sorgt für Aufsehen

Arbeitsrecht: Geschenke
Die Annahme von Geschenken kann in bestimmten Fällen auch als Korruption ausgelegt werden – und dann droht Ungemach.
Welche Geschenke darf ich also annehmen und wann sieht das Arbeitsrecht eine unzulässige Vorteilsnahme?

Neue Corona-Regeln in Unternehmen
Am 24.11.2021 traten einige Änderungen des Infektionsschutzgesetzes (IFSG) in Kraft, die erhebliche Auswirkungen auf den Arbeitsalltag in deutschen Betrieben haben. Auf die Arbeitgeber kommen neue Pflichten zu.

Anspruch Weihnachtsgeld
Viele Menschen freuen sich zum Jahresende über eine Sonderzahlung, die gerne als Weihnachtsgeld bezeichnet wird. Einen gesetzlichen Anspruch auf diese Zahlung haben sie indes nicht.

Interview Roland Busse
Unser neues Entgeltabrechnungsprogramm ist eine echte Innovation – und Roland Busse ein entscheidender Kopf hinter „NeLe“. Wir haben mit ihm über sein Werk gesprochen.

Kein Entgelt für Ungeimpfte in Quarantäne?
Corona ungeimpfte Arbeitnehmer erhalten in allen Bundesländern spätestens ab dem 1.11.21 keine Quarantäne-Entschädigung gem. Infektionsschutzgesetz mehr. Doch wer ist von dieser Regelung tatsächlich betroffen?

Brennpunkt: NeLe – Next Level HR
Unserem adata-Team ist ein echter Coup gelungen! Wir haben ein komplett neues Personalabrechnungsprogramm gebaut, das alle Prozesse der Entgeltabrechnung in Deutschland auf Basis modernster Cloud-Technologien rechnerisch perfekt, absolut datensicher und maximal anwenderfreundlich umsetzt.

Altersgrenze für BAV legitim
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) räumt Arbeitgebern in einem aktuellen Urteil die Möglichkeit ein, Beschäftigte aufgrund ihres Lebensalters nicht mehr zum Start in eine betriebliche Versorgungsregelung zuzulassen.

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Gesetzlich Krankenversicherte müssen seit 1. Oktober 2021 keinen gelben Schein mehr an ihre Krankenkasse senden. Dies übernehmen die Arztpraxen – sie schicken den Kassen eine digitale Version. Doch Achtung: es gilt eine Übergangsregelung bis zum Jahresende.

Programmablaufplaene Lohnsteuer 2022
Das Bundesfinanzministerium hat den Entwurf des Bekanntmachungsschreibens zu den Programmablaufplänen für den Lohnsteuerabzug 2022 und die Entwürfe der Programmablaufpläne veröffentlicht.

Reisekostenvergütungen 2022
Pandemiebedingt werden die Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder nach dem Bundesreisekostengesetz zum 1. Januar 2022 nicht neu festgesetzt.

Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2022
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den Referentenentwurf zur Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2022 vorgelegt.