
Ferienjobs und ihre Regeln
Schülerinnen und Schüler nutzen die unterrichtsfreie Zeit im Sommer gerne für Ferienjobs. Mit welchem Mindeststundenlohn können sie rechnen?
Schülerinnen und Schüler nutzen die unterrichtsfreie Zeit im Sommer gerne für Ferienjobs. Mit welchem Mindeststundenlohn können sie rechnen?
Das Landesarbeitsgericht hat sich mit einer besonderen Form der Kündigung auseinandergesetzt. Ein Arbeitgeber kündigte einem Beschäftigten fristlos, weil dieser unter starkem Alkoholeinfluss seine Arbeit verrichtet hatte.
Infiziert sich ein Beschäftigte während des Urlaubs mit Corona, muss der Arbeitgeber nicht in jedem Fall die auf diese Weise entgangenen Urlaubstage nachgewähren, zumindest nicht ohne Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.
Eine Angestellte des Erzbistums Köln nahm einen Bürostuhl mit nach Hause, um diesen im Homeoffice zu verwenden. Das Bistum kündigte der Dame daraufhin fristlos. Das Arbeitsgericht Köln beurteilte diesen Sachverhalt nun anders.
Liest eine Arbeitnehmerin heimlich eine an ihren Chef gerichtete E-Mail und leitet diese weiter, so ist dies ein triftiger Grund für eine fristlose Kündigung. Dies hat das Landesarbeitsgericht Köln in einem aktuellen Urteil festgestellt.
Es gibt Arbeitgeber, die bereits ab dem ersten Tag der Erkrankung von Beschäftigten den „gelben Schein“ einfordern. Diese Praxis sorgt immer wieder für Diskussionen.
Schlechte Nachrichten für fleißige Arbeitnehmer: Das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern hat festgestellt, dass zehn Überstunden pro Monat mit dem arbeitsvertraglich vereinbarten Entgelt abgegolten sind. Diese Regelung gilt nach Auffassung der Richter auch für Geringverdiener.
Noch immer herrscht vielerorts Unklarheit darüber, ob Heiligabend und Silvester Arbeits- oder Feiertage sind. Dabei macht das Arbeitszeitgesetz hierzu klare Aussagen.
Wer sich weigert, einen von seinem Arbeitgeber angeordneten Corona-Test zu machen, muss mit Konsequenzen rechnen.
Die pandemische Lage hat den Gesetzgeber abermals zum Handeln bewegt, diesmal auch mit Blick auf das Thema Homeoffice. So viel Heimarbeit wie möglich, so lautet die Devise. Doch was wurde im Infektionsschutzgesetz tatsächlich geändert?
White Paper eAU
12 Seiten kompakten Wissen zum Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Checkliste Payroll Outsourcing
Ihr 8-Punkte-Plan
für die professionelle und erfolgreiche Auswahl
eines externen Dienstleisters