adata Blog

HR-Wissen: Informationen zum Thema Personalwesen

Ferienjob für Minderjährige
Arbeitsrecht

Ferienjob für Minderjährige

Jugendliche, die während der Schulzeit oder in den Ferien arbeiten möchten, sollten gemeinsam mit ihren Eltern auf einige Dinge achten. Bis zum 18. Lebensjahr sind sie durch das Jugendarbeitsschutzgesetzes besonders geschützt.

Weiterlesen »
Krank im Urlaub
Arbeitsrecht

Krank im Urlaub

Wenn Beschäftigte während ihres Urlaubs krank werden, muss einiges beachtet werden. Gleiches gilt, wenn Arbeitnehmer bereits vor dem Urlaub arbeitsunfähig erkranken, aber trotzdem in den Urlaub fahren möchten, denn Arbeitsunfähigkeit und Urlaub schließen sich grundsätzlich aus.

Weiterlesen »
Streitfall Headhunter Provision
Arbeitsrecht

Streitfall Headhunter-Provision

Ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) legt fest, dass durch einen Headhunter gegen Provision vermittelte Beschäftigte nicht von ihrem Arbeitgeber regresspflichtig gemacht werden können, …

Weiterlesen »
Arbeiten im Urlaub
Arbeitsrecht

Arbeiten im Urlaub

Das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) verbietet eine Erwerbstätigkeit während des Urlaubs. Der Urlaub dient der Erholung und soll dazu beitragen, die Arbeitskraft aufzufrischen, abzuschalten und Abstand zu gewinnen. Ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Aktivitäten, die nicht auf Erwerb ausgerichtet sind, fallen nicht unter diese Bestimmung.

Weiterlesen »
verpflichtende Arbeitszeiterfassung
Arbeitsrecht

Verpflichtende Arbeitszeiterfassung

Infolge der höchstrichterlichen Urteile zum Thema „verpflichtende Arbeitszeiterfassung“ auf europäischer und nationaler Ebene plant das Bundesarbeitsministerium nun eine gründliche Neuregelung des Arbeitszeitgesetzes. Ein dazu vorliegender Gesetzentwurf …

Weiterlesen »
Freizeit ist Freizeit
Arbeitsrecht

Urteil zu SMS: Freizeit ist Freizeit

Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein hat in einem kürzlich veröffentlichten Urteil entschieden, dass abhängig Beschäftigte während ihrer Freizeit keine dienstlichen SMS lesen müssen.

Weiterlesen »
Energiepreispauschale Streitfall
Arbeitsrecht

Energiepreispauschale – Wohin im Streitfall

Immer wieder geraten Beschäftigte mit Blick auf die Energiepreispauschale mit ihrem Arbeitgeber in Streit. Kommt es zu keiner Einigung und müssen Gerichte betraut werden, so sind in diesen Fällen einem aktuellen Urteil zufolge nicht die Arbeitsgerichte zuständig, sondern die Finanzgerichte.

Weiterlesen »
Bürgergeld Minijobber
Arbeitsrecht

Bürgergeld und Minijobber

Ab dem 1. Januar 2023 kommt das neue Bürgergeld und damit gibt es auch veränderte Regelungen mit Blick auf den Hinzuverdienst von Beziehern des Bürgergeldes. In diesem Zusammenhang sind geringfügige Beschäftigungen von besonderer Bedeutung.

Weiterlesen »
Weihnachtsgeld einsparen
Arbeitsrecht

Darf das Weihnachtsgeld ausgesetzt werden?

Viele Betriebe leiden stark unter den aktuell extrem hohen Energiekosten und versuchen, an allen Enden zu sparen. In diesem Zusammenhang kann auch die Streichung des Weihnachtsgeldes zum Thema werden. Doch ist das erlaubt?

Weiterlesen »

Newsletter

1x im Monat: Kompaktes Personalwesen-Wissen von Experten für Experten!
Downloads

White Paper eAU
12 Seiten kompakten Wissen zum Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Checkliste Payroll Outsourcing
Ihr 8-Punkte-Plan
für die professionelle und erfolgreiche Auswahl
eines externen Dienstleisters

Beliebte Artikel