adata Blog

HR-Wissen: Informationen zum Thema Personalwesen

Auszubildende
Human Resources

Auszubildende in Deutschland – Zukunftsgestalter im Betrieb

Die Berufsausbildung in Deutschland folgt dem bewährten dualen System: Während Auszubildende einen Teil ihrer Zeit in einem Unternehmen verbringen und praktische Erfahrung sammeln, erhalten sie parallel Unterricht in einer Berufsschule. Dieses Modell hat sich als besonders erfolgreich erwiesen, weil es eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglicht.

Weiterlesen »
Krankenstand
Human Resources

Hoher Krankenstand in Deutschland 

Warum sind Arbeitnehmer in Deutschland häufiger krankgemeldet als in anderen Ländern? Die Diskussion um einen Karenztag zur Vermeidung unberechtigter Krankmeldungen ist erneut entbrannt.

Weiterlesen »
Rente 2025 – Ein Leitfaden für Personalabteilungen
Personalmanagement

Rente 2025 – Ein Leitfaden für Personalabteilungen

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Personalabteilungen immer wichtiger, ihre Mitarbeiter kompetent zu Rentenoptionen und Möglichkeiten der Weiterbeschäftigung zu beraten. 2025 bringt nun weitere Anpassungen im Renteneintrittsalter mit sich. Es gilt, die betroffenen Beschäftigten kompetent zu informieren – und Ihnen die attraktiven Perspektiven längerer Erwerbsarbeit zu erklären.

Weiterlesen »
Human Resources

Debatte im Dezember – Personalarbeit in Deutschland

2024 war ein aufregendes Jahr für die Personalarbeit. Neue gesetzliche Regelungen, technologische Fortschritte und der anhaltende Fachkräftemangel prägten die HR-Welt. Doch wie geht es weiter? Unsere Diskussionsrunde bringt führende Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, …

Weiterlesen »
Bengt Petersen
Human Resources

„Eine neue Ära der KI-Regulierung!“

Der auf KI-Recht und Human Resources spezialisierte Rechtsanwalt Bengt Petersen erläutert im Interview, welche Anforderungen der AI Act insbesondere im Personalbereich an Unternehmen stellt und welche rechtlichen Konsequenzen bei Verstößen drohen.

Weiterlesen »
Das Ende der klassischen Stellenprofile
Human Resources

Das Ende der klassischen Stellenprofile

Deutsche Unternehmen müssen sich an höhere Personalkosten, demografische Veränderungen und technologische Entwicklungen anpassen. Das geht nur mit neuen Ansätzen im HR-Management, ein Wandel des Arbeitsverständnisses ist vonnöten.

Weiterlesen »
Brennpunkt „Zeitwirtschaft“
Zeitwirtschaft

Brennpunkt „Zeitwirtschaft“ – Was gilt – und was kommt noch?

Nach dem Stechuhr-Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zur verpflichtenden Erfassung der Arbeitszeiten im Jahr 2019 und einer nachfolgenden diesbezüglichen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) aus 2022 wartet Deutschland bis zum heutigen Tag auf eine seit langer Zeit angekündigte Änderung des Arbeitszeitgesetz, …

Weiterlesen »

Newsletter

1x im Monat: Kompaktes Personalwesen-Wissen von Experten für Experten!
Downloads

White Paper eAU
12 Seiten kompakten Wissen zum Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Checkliste Payroll Outsourcing
Ihr 8-Punkte-Plan
für die professionelle und erfolgreiche Auswahl
eines externen Dienstleisters

Beliebte Artikel

Die 10 Payroll- Todsünden

– und wie Sie diese vermeiden!