adata Blog

HR-Wissen: Informationen zum Thema Personalwesen

Auszubildende
Human Resources

Auszubildende in Deutschland – Zukunftsgestalter im Betrieb

Die Berufsausbildung in Deutschland folgt dem bewährten dualen System: Während Auszubildende einen Teil ihrer Zeit in einem Unternehmen verbringen und praktische Erfahrung sammeln, erhalten sie parallel Unterricht in einer Berufsschule. Dieses Modell hat sich als besonders erfolgreich erwiesen, weil es eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglicht.

Weiterlesen »
Payroll Strategie
Entgeltabrechnung

Payroll-Strategie – Rein oder raus?

Die Entgeltabrechnung ist das Herzstück jeder Personalabteilung – und gleichzeitig ein komplexer Prozess mit hohem Fehler- und Haftungsrisiko. Unternehmen stehen vor der zentralen Frage: Lohnt es sich, die Payroll weiterhin intern abzuwickeln – oder ist ein Outsourcing an spezialisierte Dienstleister die bessere Wahl?

Weiterlesen »
Krankenstand
Human Resources

Hoher Krankenstand in Deutschland 

Warum sind Arbeitnehmer in Deutschland häufiger krankgemeldet als in anderen Ländern? Die Diskussion um einen Karenztag zur Vermeidung unberechtigter Krankmeldungen ist erneut entbrannt.

Weiterlesen »
Rente 2025 – Ein Leitfaden für Personalabteilungen
Personalmanagement

Rente 2025 – Ein Leitfaden für Personalabteilungen

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Personalabteilungen immer wichtiger, ihre Mitarbeiter kompetent zu Rentenoptionen und Möglichkeiten der Weiterbeschäftigung zu beraten. 2025 bringt nun weitere Anpassungen im Renteneintrittsalter mit sich. Es gilt, die betroffenen Beschäftigten kompetent zu informieren – und Ihnen die attraktiven Perspektiven längerer Erwerbsarbeit zu erklären.

Weiterlesen »
Insolvenzgeldumlage steigt Das sollten Sie wissen
Sozialversicherung

Insolvenzgeldumlage steigt | Das sollten Sie wissen

Seit dem 1. Januar 2025 gilt wieder der gesetzlich festgelegte Insolvenzgeldumlagesatz von 0,15 %. Diese Umlage betrifft nahezu alle Arbeitgeber, die Mitarbeiter in Deutschland beschäftigen. Sie wird auf Grundlage des rentenversicherungspflichtigen Entgelts berechnet. Doch wie funktioniert die Insolvenzgeldumlage eigentlich?

Weiterlesen »
Reisekosten bei Auslandsreisen Viele Anpassungen zum Jahreswechsel
Lohnsteuer

Viele Anpassungen – Reisekosten bei Auslandsreisen

Seit dem 1. Januar 2025 treten neue Pauschalen für die Reisekostenabrechnung in Kraft. Während für Inlandsreisen alles beim Alten bleibt – mit 14 EUR für Abwesenheiten über 8 Stunden und 28 EUR für volle 24 Stunden – gibt es bei Auslandsreisen spürbare Anpassungen.

Weiterlesen »
Entgeltabrechnung

Champions-League 2025 – Unsere NeLe ist dabei

Neues Jahr, noch mehr Innovationen: adata NeLe setzt neue Maßstäbe in den Bereichen Zeiterfassung, HR und Rechnungswesen. Gemeinsam mit NeLe Payroll bilden diese Module ein unschlagbares Gesamtpaket für moderne Personalarbeit.

Weiterlesen »
Sonstiges

Ein Blick nach innen – Weihnachten bei adata

Unsere interne Weihnachtsfeier stand ganz im Zeichen von Kreativität, Teamgeist und der Freude auf ein weiteres gutes Jahr mit und für unsere Kunden. Lesen Sie, wie wir diesen besonderen Abend gestaltet haben und warum solche Momente viel über das besondere Verhältnis zu unseren Kunden aussagen.

Weiterlesen »

Newsletter

1x im Monat: Kompaktes Personalwesen-Wissen von Experten für Experten!
Downloads

White Paper eAU
12 Seiten kompakten Wissen zum Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Checkliste Payroll Outsourcing
Ihr 8-Punkte-Plan
für die professionelle und erfolgreiche Auswahl
eines externen Dienstleisters

White Paper Energiepreispauschale
Bedeutung für die Praxis –
alle Infos und Fakten im Überblick

Beliebte Artikel

Die 10 Payroll- Todsünden

– und wie Sie diese vermeiden!