adata Blog

HR-Wissen: Informationen zum Thema Personalwesen

Entgeltabrechnung

Die Aufgaben der Lohnexperten

Die Aufgaben der Payroll werden gerne unterschätzt. Doch in Wahrheit müssen sich die Lohnexperten mit vielen Aufgaben auseinandersetzen und tragen große Verantwortung.

Weiterlesen »
Personalentwicklung
Personalmanagement

Personalmanagement – Der Mensch steht im Fokus

In Zeiten wachsenden Fachkräftemangels sind die Arbeitnehmer zum entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Es gilt, die guten Köpfe zu halten und zielführend weiterzuentwickeln. Ein gut organisiertes und auf die Zukunft ausgerichtetes Personalmanagement ist diesbezüglich ein echter Trumpf.

Weiterlesen »
Arbeitsrecht

Darf der Chef via Whatsapp kündigen?

Das Landesarbeitsgericht hat sich mit einer besonderen Form der Kündigung auseinandergesetzt. Ein Arbeitgeber kündigte einem Beschäftigten fristlos, weil dieser unter starkem Alkoholeinfluss seine Arbeit verrichtet hatte.

Weiterlesen »
adata Mini und Midi Job
Sozialversicherung

Änderungen für Minijobs und Midijobs

Am 1. Oktober steigt die Verdienstgrenze für geringfügige Beschäftigungen auf 520 Euro pro Monat. Die zukünftige Entwicklung dieser Grenze wird künftig an die Dynamik des Mindestlohnes gekoppelt, …

Weiterlesen »
aAU verschoben
Sozialversicherung

eAU – Alles auf Anfang?

Am 1. Juli 2022 sollten alle Arbeitgeber in Deutschland in das neue Verfahren der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) einbezogen werden. Doch daraus wird vorerst nichts, …

Weiterlesen »
Renate Kaiser
Interview

Interview: „Ich bin ein Urgestein!“

Renate Kaiser gehört zu adata wie der Deckel auf den Topf. Die Buchhaltungsexpertin lenkt dort seit langem die Dinge des Finanz- und Rechnungswesen. Wir haben mit ihr über ihre besondere Karriere in einem besonderen Unternehmen gesprochen.

Weiterlesen »
Entgeltabrechnung

Interview: “Wunder sind eher selten!”

Heute sind wir mit Olaf selbst im Gespräch – der vorliegende Newsletter ist also diesmal ein „echter Olaf“. Wir haben ihn zum Thema Payroll-Outsouring befragt. Seine Antworten sind wie immer entwaffnend ehrlich. Doch lesen Sie selbst.

Weiterlesen »
Arbeitsrecht

Nachgewährung von Urlaubstagen

Infiziert sich ein Beschäftigte während des Urlaubs mit Corona, muss der Arbeitgeber nicht in jedem Fall die auf diese Weise entgangenen Urlaubstage nachgewähren, zumindest nicht ohne Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

Weiterlesen »
Datenschutz

Beschäftigtendatenschutz

Der interdisziplinäre Beirat zum Beschäftigtendatenschutz hat seine Thesen und Empfehlungen zur Fortentwicklung des Beschäftigtendatenschutzes an den Bundesarbeitsminister Hubertus Heil übergeben.

Weiterlesen »
Entgeltabrechnung

Payroll-Outsourcing – Ruhiger schlafen

Die Entgeltabrechnung unterliegt einer Vielzahl von Regelungen, die sich zudem ständig ändern. Fehlerfreie monatliche Payslips sind mithin eine echte Herausforderung für alle Arbeitgeber, zumal die Haftungsrisiken erheblich sind.

Weiterlesen »

Newsletter

1x im Monat: Kompaktes Personalwesen-Wissen von Experten für Experten!
Downloads

White Paper eAU
12 Seiten kompakten Wissen zum Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Checkliste Payroll Outsourcing
Ihr 8-Punkte-Plan
für die professionelle und erfolgreiche Auswahl
eines externen Dienstleisters

White Paper Energiepreispauschale
Bedeutung für die Praxis –
alle Infos und Fakten im Überblick

Beliebte Artikel
Scroll Up