Renate Kaiser gehört zu adata wie der Deckel auf den Topf. Die Buchhaltungsexpertin lenkt dort seit langem die Dinge des Finanz- und Rechnungswesen. Wir haben mit ihr über ihre besondere Karriere in einem besonderen Unternehmen gesprochen.
Heute sind wir mit Olaf selbst im Gespräch – der vorliegende Newsletter ist also diesmal ein „echter Olaf“. Wir haben ihn zum Thema Payroll-Outsouring befragt. Seine Antworten sind wie immer entwaffnend ehrlich. Doch lesen Sie selbst.
Martina Brandt ist eine versierte Payroll-Expertin, sie arbeitet mit viel Hingabe im Payroll-Service von adata. Wir haben mit ihr über ihre Arbeit gesprochen, über die wachsenden Anforderungen in der Entgeltabrechnung – und über ihre neue „Kollegin“ NeLe.
Manchmal kehren Menschen zu einem Arbeitgeber zurück, für den sie schon einmal tätig waren. So ist es auch bei der HR-Expertin Elisabeth Peper, die seit 1. August 2021 im zweiten Anlauf wieder bei adata tätig ist.
Lohnpfändungen gehören zur hohen Schule der Entgeltabrechnung, ohne technische Unterstützung können bestimmte Konstellationen kaum noch abgebildet werden. Wir haben uns mit der Pfändungsexpertin Elizabeth Herrmann über dieses anspruchsvolle Thema unterhalten.
Das Rechnungswesen ….. Wir sprachen mit Manuela Mindrup und Andreas Stolze. Die beiden Fachleute kennen die Landkarte des deutschen Rechnungswesens bestens – und finden sich auch jenseits der Hauptstraßen zurecht.
Beschäftigte kommen heutzutage auf die unterschiedlichste Weise zur Arbeit. Jörg Banse hat sich für das eBike entschieden. Der Vertriebsleiter von adata ist auch jenseits der Dienstwege viel mit dem Zweirad unterwegs. Wir haben mit ihm gesprochen.
Im Interview: Carola Leipner-Geils
Das ewige Thema Zeiterfassung erfährt durch die Pandemie neuen Auftrieb, gerade auch aufgrund der stark flexibilisierten Arbeitsbedingungen in vielen Unternehmen. Zudem wartet das Land auf die praktische Umsetzung eines berühmten Urteils des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). Spannung ist also garantiert in diesem Bereich.