„Der Prinz ist tot“

Hedi Schaefer hat lange auf den Prinzen auf dem weißen Pferd gehofft, ehe sie sich schließlich selbst rettete. Ein inspirierendes Gespräch …
Abfrage der Mitgliedschaft

Zum 01 Januar 2024 wird eine elektronische Abfrage der zuständigen Krankenkasse für aktiv Beschäftigte sowie Versorgungsempfänger durch das SV-Meldeverfahren eingeführt.
Erweitertes Meldeverfahren zur Elternzeit

Ab dem 1. Januar 2024 müssen alle Arbeitgeber in Deutschland den gesetzlichen Krankenkassen erweiterte Angaben zu den Elternzeiten ihrer Beschäftigten machen und auf elektronischem Wege melden.
SV-Meldeportal

Die elektronische Ausfüllhilfe sv.net wurde im Oktober 2023 durch das neue Meldeportal ersetzt. Das Portal wird Arbeitgeber im Rahmen ihrer Pflicht zur elektronischen SV-Datenübermittlung helfen.
Erhöhung des Mindestlohns

Der gesetzliche Mindestlohn steigt ab 1.1.2024 auf 12,41 Euro pro Stunde. Das wirkt sich auf die Mini- und Midijobs aus.
SV-Werte 2024

Die Verordnung über die SV-Rechengrößen 2024 ist beschlossen. Die Rechengrößen werden der Einkommensentwicklung angepasst.
Wachstumschancengesetz

Das Wachstumschancengesetz soll Impulse für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft setzen. Das Gesetz tritt aller Voraussicht nach am 1. Januar 2024 in Kraft. Einige Maßnahmen im Bereich der Einkommensteuer wirken auch auf die Entgeltabrechnung.