KI im Recruiting
![KI im Recruiting](https://www.adata.de/wp-content/uploads/2023/09/KI-im-Recruiting-1024x683.jpg)
Der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz kann auch im Kampf um die besten Köpfe auf dem Arbeitsmarkt eine wertvolle Hilfe für die Personalabteilung sein. Wir beleuchten im Folgenden, für welche Recruiting-Tätigkeiten sich KI besonders eignet – und welche Dinge Sie in jedem Falle weiterhin selbst erledigen sollten.
Pöbeleien können Kündigung rechtfertigen
![Pöbeleien können Kündigung rechtfertigen](https://www.adata.de/wp-content/uploads/2023/09/Poebeln-whatsapp_1200-1024x683.jpg)
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) beschäftigte sich mit der Frage, ob Arbeitnehmer in einer geschlossenen Whatsapp-Gruppe folgenlos beleidigen und pöbeln dürfen. Die Richter kamen zu einem Urteil mit Signalwirkung.
Die Beitragsbemessungsgrenzen steigen weiter
![Beitragsbemessungsgrenze](https://www.adata.de/wp-content/uploads/2023/09/Beitragsbemessungsgrenze-1024x683.jpg)
Aus dem am 11. September veröffentlichten Entwurf der Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung geht hervor, dass die Beitragsbemessungsgrenzen für die einzelnen Zweige der Sozialversicherung im kommenden Jahr deutlich angehoben werden sollen.
Erholungsurlaub – Eine Sache des Vertrauens
![Erholungsurlaub Vertrauenssache](https://www.adata.de/wp-content/uploads/2023/09/Vertrauensurlaub_1200-1024x683.jpg)
Einige Arbeitgeber bieten „Vertrauensurlaub“ an, bei Beschäftigten und Bewerbern kommt dies in der Regel gut an. Worum geht es hier konkret und welche Vorschriften sollten beachtet werden?