HR im Zeichen der künstlichen Intelligenz

ChatGPT ist eine fortschrittliche Technologie, die in unserer modernen Arbeitswelt immer häufiger eingesetzt wird. Auch Personalabteilungen können einige ihrer täglichen Aufgaben mit dieser neuen Technologie zuverlässig und zeitsparend erledigen. Doch birgt die Verwendung von ChatGPT im Personalmanagement durchaus auch Gefahren.
Interview: „Bots haben kein Gewissen!“

Wir haben mit adata-Inhaber Olaf Wiese über Fluch und Segen von ChatGPT gesprochen und dabei viel Neues erfahren.
Umfrage zu den persönlichen Auswirkungen der Inflation

Eine aktuelle Umfrage von Yougov zu den persönlichen Auswirkungen der Inflation für abhängig Beschäftigte hat erschreckende Ergebnisse hervorgebracht. Die rund 1.000 befragten Arbeitnehmer haben offenkundig zu guten Teilen erhebliche finanzielle Sorgen.
Verpflichtende Arbeitszeiterfassung

Infolge der höchstrichterlichen Urteile zum Thema „verpflichtende Arbeitszeiterfassung“ auf europäischer und nationaler Ebene plant das Bundesarbeitsministerium nun eine gründliche Neuregelung des Arbeitszeitgesetzes. Ein dazu vorliegender Gesetzentwurf …