Ausgewählte Parameter im Programm und ihre Wirkung
Änderungen von Lohn- und Abzugsarten
Durchschnittsberechnung
Abwicklung ausgewählter Themen im Personalstamm (z.B. Vertragsverlängerung)
Abrechnung von Zeitzuschlägen
Korrekturmöglichkeiten nach Überprüfung der Abrechnungsbelege
Wissenswertes zu ELStAM und Lohnsteuerbescheinigungen
Optimierung von Auswertungen
Tipps und Tricks
Webinartyp
Vertriefungs-Webinar
Zielgruppe
kfm. Sachbearbeiter*in im Bereich Entgeltabrechnung
Voraussetzungen
kfm. Grundkenntnisse, Erfahrungen mit dem adata Lohn & Gehaltsprogramm
Dauer
2 Tage
Tag 1: 09:30 – 16:30 Uhr
Tag 2: 09:30 – 16:00 Uhr
Sie arbeiten bereits mit dem adata Lohn- und Gehaltsprogramm und möchten Ihre Kenntnisse im Umgang mit regelmäßig wiederkehrenden Aufgaben vertiefen? Möchten Sie praktische Hinweise zu Anwendungsmöglichkeiten spezieller Problemstellungen kennenlernen? Die einzelnen Themenschwerpunkte werden erläutert und ausgewählte Aufgabenstellungen geben Ihnen die Möglichkeit, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Wir helfen Ihnen, mit adata L&G Ihre Effektivität zu steigern. Profitieren Sie dabei auch vom Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern.