Webinar: Digitale Pflegeversicherungsabrechnung mit DaBPV – was sich ab Juli 2025 ändert

Inhalte

  • Grundlagen & Überblick
    • Rechtlicher Hintergrund und Zielsetzung der Reform
    • Einführung in das DaBPV: Was ist das und wie funktioniert es?
  • Verfahrensdetails
    • Verfahrensüberblick: Ablauf und Beteiligte
    • Verfahrensgrenzen: Was gehört dazu – und was nicht?
  • Praktische Umsetzung
    • Aufgaben des Lohnbüros im neuen Verfahren
    • Ermittlung der Elterneigenschaft und Kinderanzahl
    • Berechnung des neuen Pflegeversicherungsbeitrags
  • Besonderheiten und Herausforderungen
    • Umgang mit fehlenden oder fehlerhaften Angaben
    • Korrekturmöglichkeiten und Nachmeldungen
    • Steuerrechtliche Aspekte
  • Praxisbeispiele & Anwendung
    • Konkrete Fälle zur besseren Verständlichkeit
    • Tipps für eine effiziente Umsetzung
  • Fragen & Austausch
    • Raum für individuelle Fragen und Erfahrungsaustausch

Ab dem 1. Juli 2025 wird die digitale Abrechnung der Pflegeversicherung über das System DaBPV (DatenAustausch Pflegeversicherung) verpflichtend. Damit einher geht ein neues Verfahren zur Erfassung der Elterneigenschaft und der anzurechnenden Kinder – eine Umstellung, die viele Arbeitgeber vor neue Herausforderungen stellt.

In diesem Webcast geben wir einen Überblick über die wichtigsten Punkte des neuen Verfahrens.

Kosten & Anmeldung

180,00 exkl. USt.

Es gelten die allgemeinen Seminarbedingungen.