Bildquelle: stock.adobe.com
Ein Gespräch mit Olaf & Simone Wiese über das digitale Herz von Verden, gute Gehälter und Barista-Kaffee
Manche sagen, Digitalisierung sei eine technische Frage. Für Olaf und Simone Wiese ist sie eher eine Herzensangelegenheit – und ein Teamsport. In ihrer Firma bringen sie seit Jahren Payroll, HR und IT auf die Überholspur. Und nun laden sie die ganze Region zu einer besonderen Veranstaltung ein, das „digitale Herz von Verden“ startet am 27. Juni 2025 in den neuen Räumen des Verdener Traditionsunternehmens. Wir haben die beiden getroffen.
Olaf, Simone – mal ehrlich: Warum ausgerechnet Verden?
Olaf (grinst): Weil Verden kann! Wir haben hier Know-how, Mut und Leute, die einfach machen. Das „Digitale Herz“ ist kein Marketing-Gag – es ist unser Statement: Wir zeigen, wie Digitalisierung regional funktioniert. Und zwar mit echten Partnern, nicht mit PowerPoint-Folien.
Simone: Und weil wir zeigen wollen, dass Digitalisierung nicht elitär ist. Sondern regional. Greifbar. Alltagsnah. Das Event bringt Menschen zusammen, die sonst in getrennten Silos arbeiten – und das macht was mit einer Region.
„Digitales Herz“ klingt schön. Aber was steckt wirklich dahinter?
Simone: Ein Herz schlägt, pumpt und verbindet. Genau das wollen wir: IT, HR, Glasfaser, Cloud, Fachkräfte – all das sind einzelne Kammern. Aber erst zusammen wird’s ein lebendiger Kreislauf.
Olaf: Und das Ganze ist nicht irgendeine Messe. Wir machen das bei uns vor Ort – mit echten Demos, echten Leuten, echtem Kaffee. Keine Luftschlösser. Sondern: Das geht. Hier. Heute.
Und warum sind ausgerechnet HR und Payroll im Zentrum?
Olaf: Weil sie der Taktgeber sind! Wenn Lohn, Zeit und Personalentwicklung nicht laufen, nützt dir die schönste IT auch nix.
Simone: HR ist die Lebensader. Es geht um Menschen, Vertrauen, Verlässlichkeit. Wer gute Leute will, muss sie gut behandeln – und pünktlich bezahlen. Das klingt einfach, ist aber hochkomplex. Und genau da kommen wir ins Spiel.
Wie digital ist die Region wirklich?
Olaf: Ehrlich? Weiter als man denkt – aber leiser, als sie sein sollte. Wir holen das Ganze jetzt auf die Bühne. Mit Partnern wie Capricorn, Bungalski, Schubert IT, der Dersa IT. Und mit einem Herzpfad, der so tickt wie die Zukunft.
Simone: Wer denkt, dass Digitalisierung langweilig oder abgehoben ist, war noch nie in Verden. Hier zeigen wir, wie Zukunft geht – ganz ohne Buzzword-Bingo.
Warum sollte man am 27. Juni unbedingt kommen?
Simone: Weil man hier Zukunft zum Anfassen bekommt. Praxis, Austausch, Inspiration – alles auf Augenhöhe.
Olaf: Und weil es hier ehrlichen Austausch gibt – mit Unternehmern, Entscheidern, Digitalmachern. Plus: richtig guten Kaffee, feines Fingerfood und Gespräche, die wirken.
Wie würdet ihr euer Event in einem Satz beschreiben?
Simone: Digitalisierung mit Puls. Und Persönlichkeit.
Olaf: Ein Tag mit Herz – und Haltung.
Save the Date:
Das digitale Herz von Verden
Freitag, 27. Juni 2025 | 🕥 10:30–14:00 Uhr
Bremer Straße 49, Verden
Eintritt frei – Anmeldung unter: www.adata.de/das-digitale-herz-von-verden/