adata Blog
HR-Wissen: Informationen zum Thema Personalwesen

adata wird Teil der zvoove Group
Die adata Software GmbH wird Teil der zvoove Group, einem europaweit führenden Anbieter von Softwarelösungen für Personal- und Unternehmensprozesse.

Zukunft Personal Europe 2025 – Zeit für neue Klarheit
Die „Zukunft Personal Europe“ 2025 hat gezeigt, was in der Payroll wirklich zählt: Automatisierung, Sicherheit und Klarheit. Drei Tage Köln, über 700 Aussteller – und mittendrin adata. Unser Messeauftritt war geprägt vom Dialog auf Augenhöhe: mit HR-Leitungen, Lohnprofis und Entscheidern, die konkrete Lösungen suchen.

8 Payroll-Trends
Die Lohnabrechnung ist heute kein Hintergrundprozess mehr – sie ist das Nervenzentrum moderner Unternehmen. Und sie verändert sich schneller, als man das Wort „Mindestlohnerhöhung“ sagen kann. 2025 zeigt: Wer Payroll nicht neu denkt, bleibt zurück.

Steuernummer und Steuer-ID – Die Unterschiede
Spätestens beim Ausfüllen der Steuererklärung stößt man irgendwann auf die Begriffe Steuernummer und Steuer-ID. Was ist der Unterschied und wo sind die beiden Nummern zu finden?

Interview: Betriebliche Altersversorgung – Fünf Stolperfallen aus der Payroll-Praxis
Ein Gespräch mit Mister bAV®
Die betriebliche Altersversorgung ist ein Muss und gleichzeitig ein Minenfeld für die Payroll. Falsch behandelte Altverträge, …

Wichtiges Wissen: Muss der Arbeitgeber Krankmeldungen aus dem Ausland akzeptieren?
Wer sich im Ausland krankmeldet, bringt oft Unsicherheit mit: Gilt das Attest? Reicht es für die Lohnfortzahlung? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat für mehr Klarheit gesorgt:

BAG-Urteil: Klarer Sieg für Arbeitnehmer – Kein Verzicht auf Mindesturlaub
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat klargestellt: Beschäftigte dürfen nicht auf ihren gesetzlichen Mindesturlaub verzichten – selbst dann nicht, wenn dieser Verzicht Teil eines gerichtlichen Vergleichs ist.

Falsche Personalentscheidungen
Fehlbesetzungen sind kein Schönheitsfehler, sondern ein echter Risikofaktor – finanziell, kulturell und strategisch.

„Digitalisierung ist kein Ziel, sondern eine Haltung“
Ein Gespräch mit Olaf & Simone Wiese über das digitale Herz von Verden, gute Gehälter und Barista-Kaffee

Pflegeversicherung – Neue 7-Tage-Meldepflicht für Arbeitgeber
Ab dem 1. Juni 2025 gilt eine wichtige Neuregelung im Mutterschutzgesetz: Künftig erhalten auch Frauen Mutterschutzleistungen nach einer Fehlgeburt

Neue Pfändungsfreigrenzen seit 1. Juli 2025
Ab dem 1. Juni 2025 gilt eine wichtige Neuregelung im Mutterschutzgesetz: Künftig erhalten auch Frauen Mutterschutzleistungen nach einer Fehlgeburt

Brennpunkt: PKV goes digital
Der Koalitionsvertrag ist da – und auch diesmal schauen Payroll- und HR-Profis ganz genau hin. Auf 146 Seiten haben CDU/CSU und SPD unter dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ festgehalten, wohin die politische Reise geht …
Newsletter
1x im Monat: Kompaktes Personalwesen-Wissen von Experten für Experten!
Downloads
White Paper eAU
12 Seiten kompakten Wissen zum Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Checkliste Payroll Outsourcing
Ihr 8-Punkte-Plan
für die professionelle und erfolgreiche Auswahl
eines externen Dienstleisters
White Paper Energiepreispauschale
Bedeutung für die Praxis –
alle Infos und Fakten im Überblick